Übersicht

Björn Meyer - Landtagskandidat (Björn Meyer - Ammerland)

Aktuelle Meldungen zum Wahlkampf im Ammerland

Welttourismustag

Heute ist Welttourismustag und wo könnte es idyllischer sein »as in uns schöön Ammerland«?  Gerne habe auch ich in diesem Jahr in Conneforde Urlaub gemacht, war im Park der Gärten oder habe Radtouren durch die Landschaft gemacht. Es wundert…

Besuch in der Molkerei Ammerland

Bei meinem heutigen Besuch in der Molkerei Ammerland e.G. konnte ich mich gemeinsam mit Ministerpräsident Stephan Weil vor Ort von ihrer beeindruckenden Rolle als größter Produzent von Weide- und Biomilch sowie vom bedeutenden Beitrag als zweitgrößte Molkerei in…

Ehrenamtskarte wird noch attraktiver

Ob im Rettungswesen, in Sportvereinen, bei der Flüchtlingshilfe und im Umweltschutz – Ehrenamt wird in Niedersachsen großgeschrieben. Dieses Engagement wird durch die Ehrenamtskarte des Landes gewürdigt, die landesweit rund 2.500 Vergünstigungen bietet, darunter beispielsweise Ermäßigungen im Einzelhandel, in Museen und…

Beschlossenes Jahresprogramm der SPD-Fraktion

Die Klausurtagung der niedersächsischen SPD-Fraktion auf Norderney war ein voller Erfolg. Neben inhaltlichen Impulsen und Debatten zu Inneres und Sicherheit, zum Thema Bauen und umweltpolitischen Schwerpunkten diskutierten wir mit geladenen Expertinnen und Experten verschiedene Perspektiven, Maßnahmen und Lösungen.  …

Das Bild zeigt zwei Windräder. Die Sonne geht hinter einem der Windräder unter.

Landesregierung stellt Flächenziele für Windenergie vor: auf das Ammerland entfallen 0,84 %

Am heutigen Montag haben das Umweltministerium und das Landwirtschaftsministerium gemeinsam die vorläufigen Flächenpotenziale für die Ausweisung von Windenergieanlagen in den niedersächsischen Landkreisen vorgestellt. Dabei hat die Landesregierung festgelegt, dass 0,84 % der Fläche des Ammerlandes als Vorrangflächen für…

Pressemitteilung: Landtag beschließt Nachtragshaushalt – Das Ammerland erhält 16,6 Mio. Euro

Der Niedersächsische Landtag hat heute den Nachtragshaushalt beschlossen. Damit finanziert die rot-grüne Landesregierung unter anderem das Sofortprogramm zur Bewältigung der Energiekrise, um die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie gemeinnützige Organisationen in Niedersachsen zu entlasten. „Ich freue mich sehr, dass unser…