Landesparteitag
Die Ammerländer Delegierten (Manuela Imkeit und Uwe Kroon) sind auf dem SPD Landesparteitag in Aurich vertreten. Stephan Weil wurde mit 93 % zum 7. Mal zum Landesvorsitzender gewählt.
Die Ammerländer Delegierten (Manuela Imkeit und Uwe Kroon) sind auf dem SPD Landesparteitag in Aurich vertreten. Stephan Weil wurde mit 93 % zum 7. Mal zum Landesvorsitzender gewählt.
„Sicher in Zeiten des Wandels – Niedersachsen zukunftsfest und solidarisch gestalten“ – so lautet der Titel des Koalitionsvertrags. Wir setzen uns ambitionierte Ziele und legen klare Schwerpunkte der Regierungspolitik fest: Krisenbekämpfung, Klimaschutz, Bildung und gute Lebensbedingungen in Stadt und Land.
Stephan Weil sagt: „Der Verlauf der Koalitionsverhandlungen war ein starker Auftakt für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von SPD und Grünen in Niedersachsen. Es hat sich erneut bestätigt: Rot-Grün arbeitet in Niedersachsen zielorientiert und erfolgreich zusammen. Das ist es, was Niedersachsen jetzt braucht und deshalb freue ich mich auf die kommenden Jahre. Wir werden das Land entschlossen und mit vereinten Kräften durch die aktuelle Krise führen und zukunftsfest machen. Darauf können sich die Menschen in Niedersachsen verlassen.“
Heute ist Welttourismustag und wo könnte es idyllischer sein »as in uns schöön Ammerland«? Gerne habe auch ich in diesem Jahr in Conneforde Urlaub gemacht, war im Park der Gärten oder habe Radtouren durch die Landschaft gemacht. Es wundert…
Bei meinem heutigen Besuch in der Molkerei Ammerland e.G. konnte ich mich gemeinsam mit Ministerpräsident Stephan Weil vor Ort von ihrer beeindruckenden Rolle als größter Produzent von Weide- und Biomilch sowie vom bedeutenden Beitrag als zweitgrößte Molkerei in…
Sehr viel politischer Einsatz von sehr vielen Akteuren hat zu diesem Klasse Ergebnis geführt. Ein sanierter Bahnhof mit Überführung und neuem Dockgelände. U.a. haben wir damals Olaf Lies vor Ort von dem Projekt überzeugt und immer wieder in Hannover nachgehakt.
Ob im Rettungswesen, in Sportvereinen, bei der Flüchtlingshilfe und im Umweltschutz – Ehrenamt wird in Niedersachsen großgeschrieben. Dieses Engagement wird durch die Ehrenamtskarte des Landes gewürdigt, die landesweit rund 2.500 Vergünstigungen bietet, darunter beispielsweise Ermäßigungen im Einzelhandel, in Museen und…